„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
Der Behindertenbeirat Hilden wurde 1976 nach Beschluss des Rates der Stadt Hilden ins Leben gerufen. Er soll sowohl behinderten Mitbürger*innen als auch deren Angehörigen informierend, beratend und helfend zur Seite stehen und deren Anliegen gegenüber der Stadt und anderen Institutionen sicherstellen.
Der Behindertenbeirat will Barrieren im öffentlichen Raum, in Gebäuden und im Verwaltungshandeln, aber auch im Denken der Mitbürger*innen abbauen und damit die Lebensqualität behinderter Menschen in Hilden verbessern.
Ziel muss es sein, die inklusive Teilhabe und Gleichstellung in allen Lebensbereichen (Bildung, Erziehung, Arbeit, Freizeit, Kultur und Wohnen) sowie die selbstbestimmte Lebensführung von behinderten Menschen unter Beachtung der Behindertengleichstellungsgesetze von Bund und Land sowie der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) herzustellen und zu wahren.
In Zusammenarbeit mit den Vertreter*innen der Behindertenhilfe und den Einrichtungen für behinderte Menschen wirkt der Behindertenbeirat bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen und Programmen für behinderte Bürger*innen mit. Der Beirat kann mit eigenen Veranstaltungen bildend, informierend auftreten.
Der Behindertenbeirat der Stadt Hilden wurde 1976 nach Beschluss des Rates der Stadt ins Leben gerufen. Er soll den behinderten Mitbürger*innen informierend, beratend und helfend zur Seite stehen und Anliegen gegenüber dem Rat, der Verwaltung und der Öffentlichkeit vertreten.
In enger Zusammenarbeit mit den Vertretern der Behindertenhilfe und den Einrichtungen für behinderte Menschen wirkt er bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen und Programmen für behinderte Bürger mit. Außerdem kann der Behindertenbeirat mit eigenen Veranstaltungen bildend, informierend und unterhaltend auftreten.
Der Behindertenbeirat besteht aus 9 Mitgliedern, deren Wahl aus den Mitgliedern der Delegiertenkonferenz der Behindertenverbände, -vereine und ‑organisationen erfolgt. Jede im Stadtrat vertretende Fraktion entsendet eine Person als beratendes Mitglied.
Dem Behindertenbeirat gehören seit 2020 folgende Mitglieder an:
Gabriele Losse
Vorsitzende
Ge_mein_Sam gUG
für Inklusion & Entlastung
Barbara Epe-Lichtenthäler
stellv. Vorsitzende und stellv. Kassiererin
Einzelbewerberin
Sabine Anna Roth
Kassiererin
Gemeinsam Leben Lernen e.V.
Anne Schunicht-Rawe
Schriftführerin
Gemeinsam Leben Lernen e.V.
Dieter Englich
stellv. Schriftführer
Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew, Gruppe Hilden
Kerstin Milkereit-Waldenrath
Beisitzerin
MS-Stammtisch Hilden
Bodo Seume
Beisitzer
Freitzeitgemeinschaft Behinderte u. Nichtbehinderte e.V.
Dagmar Volmer
Beisitzerin
Förderinitiative Senologie Hilden e.V.
Malin Schmidt
Beisitzerin
SPE Mühle e.V.